Ortsrecht
Satzungen und Verordnungen sind die Gesetze der Kommune. Die Satzungen und Verordnungen werden vom Gemeinderat erlassen und haben Gültigkeit für die Gesamtgemeinde.
Folgende Satzungen und Verordnungen sind vorhanden:
- Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts
- Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Reckendorf
- Entwässerungssatzung
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
- Wasserabgabesatzung
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung
- Hebesatzsatzung
- Friedhofssatzung
- Friedhofsgebührensatzung
- Archivsatzung
- Archivgebührensatzung
- Hundesteuersatzung
- Stellplatzsatzung
- Erschließungsbeitragssatzung
- Gestaltungssatzung für den Ortskern von Reckendorf
- Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren
- Satzung über den Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Reckendorf (Feuerwehrkostensatzung)
- Satzung über das Sanierungsgebiet (Sanierungssatzung)
- Lageplan Sanierungsgebiet Reckendorf
- Satzung über die Hausnummerierung der Gemeinde Reckendorf
- Satzung zur Regelung der Entschädigung der Mitglieder des Umlegungsausschusses
- Satzung über die öffentlichen Feld- und Waldwege
- Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde Reckendorf (Kostensatzung)
- Beitragssatzung für die Verbesserung der Entwässerungseinrichtung
- Satzung über die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter
- Verordnung über das Einschränken des freien Umherlaufens von großen Hunden und Kampfhunden (Anleinverordnung)
- Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung)